top of page

Unsere Dienstleistungen

Sozialversicherungsrecht

Sozialversicherungsberatung

Individuelle Beratung rund um Ihre Ansprüche und Pflichten

​

Die Schweizer Sozialversicherungen sind komplex – und im Alltag oft schwer durchschaubar. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Rechte zu kennen und Ihre Pflichten korrekt wahrzunehmen. Ob es um AHV, IV, Unfallversicherung, Krankentaggeld, Ergänzungsleistungen oder andere Themen geht: Sie erhalten eine fundierte Einschätzung Ihrer Situation und klare Handlungsempfehlungen.

​

Typische Themen in der Beratung:

  • Unterstützung bei Anträgen und Einsprachen (z. B. IV, EL, ALV, UVG)

  • Klärung von Anspruchsvoraussetzungen und Leistungsumfang

  • Koordination mehrerer Versicherungsleistungen (z. B. bei Krankheit und Erwerbsausfall)

  • Beratung bei Rückforderungen, Ablehnungen oder Kürzungen

  • Begleitung bei Verfahren mit Sozialversicherungen oder Behörden

​

Für wen ist die Beratung geeignet?

Die Beratung richtet sich an:

  • Privatpersonen, die unsicher sind, ob sie Anspruch auf eine Leistung haben oder bereits im Verfahren stehen

  • Selbstständige, die sich korrekt versichern wollen oder Fragen zur Absicherung im Krankheitsfall haben

  • Angehörige, die Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen für Familienmitglieder suchen

​

Was Sie erwartet:
Sie erhalten eine persönliche, verständliche und unabhängige Beratung. Ziel ist nicht nur, eine Lösung für Ihren konkreten Fall zu finden, sondern auch, Ihnen Klarheit und Sicherheit im Umgang mit dem System zu geben.

Beratung anfordern

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine kostenlose Beratung zu erhalten und mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.

bottom of page